Heute stelle ich euch ein Buch für kleine Detektive und Abenteurer vor. Mit der Geschichte „Spuk auf Schloss Mauswald“ hat der Autor ein englisches Theaterstück für Kinder als Buch umgeschrieben. Das ist nicht nur niedlich bebildert, sondern für kleine Zuhörer sehr spannend.
Alles beginnt in der Mäusestadt, in der geheimen Tierwelt. Dort leben nur Mäuse und andere kleine Tiere. Dort lebt Fridolin Maus mit seinem besten Freund Max, dem Maulwurf, in einer windschiefen, verkommenen Hütte. Fridolin liebt Bücher und sein größter Held ist Sherlock Maus, dessen Abenteuer er auswendig kennt. Nur leider passieren den beiden Freunden nie so tolle Sachen, wie in den Büchern. Und ihre Vermieterin, Frau Ratzfatz, macht ihnen auch das Leben schwer.Dann, eines Tagen, fliegt Fridolin ein Brief zu. Ein Brief, der an Sherlock Maus gerichtet ist. Wohl wissend, dass es die Romanfigur ja gar nicht gibt, öffnet Fridolin den Brief und liest einen Hilferuf aus Schloss Mauswald. Dort soll es spuken und Lady Mimi ist verschwunden. Fridolin sehnt sich so sehr nach einem anderen Leben, dass er kurzerhand seine Sachen zusammenschnürt und sich nach Schloss Mauswald aufmacht, um das Rätsel zu lösen. Unterwegs schläft er in einem verwünschten Wald. Auf Schloss Mauswald angekommen begegnet er Lissy, das hektische Fledermausmädchen mit Turnschuhen und Schlafproblemen. Zusammen finden sie die Ursache des Spuks und bringen den Übeltäter zur Strecke. Und dann finden sie auch die Krone wieder, die verschwunden war.