Wie versprochen habe ich bereits meine erste Kurzgeschichte am 1. Juni veröffentlicht. Es ist ein Piraten-Abenteuer in den Lüften und ich hoffe, dass sie euch gefällt. Ihr könnt die Geschichten kostenlos über Bookrix herunterladen. Sie stehen auch in den mehreren Online Shops zur Verfügung, z.B. bei Thalia, iTunes und GooglePlay.
Autor-Archive:anjafrieda
Nachhaltige Verantwortung übernehmen
Es geht mal wieder heiß her am Autor*innensonntag. Das Thema war diesmal die Verantwortung von Autor*innen und Verlagen. Viele meiner befreundeten Autor*innen verfassten Beiträge auf den sozialen Medien und ihren Blogs, in denen sie aufzeigten, wie wichtig es ist, WAS eine*r schreibt. Doch es gibt auch immer Gegenstimmen: „Ich sehe kein Geschlecht/Hautfarbe/sozialen Hintergrund/alles andere, warum sollte mich das etwas angehen?“ Jaaaa, warum sollte dich (fremdes Elend) etwas angehen?
Kurzgeschichten
Ich werde vorerst zwei Geschichten veröffentlichen, die ich euch als ebook kostenlos zur Verfügung stellen werde.
LBM 2020
Dieses Jahr werde ich wieder auf der Leipziger Buchmesse sein. Diesmal sogar mit einem Stand, den ich gemeinsam mit dem Art Skript Phantastik-Verlag haben werden.
Nomierung für den Skoutz Award 2019
Ich freue mich riesig über die Nominierung meines Tintenblau-Krimis für den Skoutz Award 2019. Die Detektivgeschichte ist in den Kategorien: Bester Krimi und schönstes Cover nominiert worden. An dieser Stelle gebührt der Dank meiner Cover-Designerin Marie Wölk von Wolkenart, mit der ich mich zusammen freuen darf.
1. Osnabrücker Buchmesse
Am 26.01.2018 fand die erste Osnabrücker Buchmesse statt. Ich war dort und habe mir mit meinen Kolleginnen einen Stand geteilt. Ich konnte nicht die gesamte Zeit über anwesend sein, da ich mitten in den Vorbereitungen für meine Irlandreise stand, der Flug ging am nächsten Tag. Es war wirklich eine super tolle Veranstaltung. Die Stimmung war„1. Osnabrücker Buchmesse“ weiterlesen
Messe: AutorInnen auf der BuchBerlin
BuchBerlin Logo Am letzten November-Wochenende steht jedes Jahr die Buchmesse in Berlin an. Dieses Jahr hatte sie sich schon zum 5. Mal gejährt und mittlerweile ist sie die drittgrößte Buchmesse nach Frankfurt und Leipzig. Ich werde häufig von anderen SelfpublisherInnen gefragt, ob sich ein eigener Stand auf der BuchBerlin lohne. Das ist so einfach nicht„Messe: AutorInnen auf der BuchBerlin“ weiterlesen
Schreiben: Gewalt gegen Frauen
Photo by Alisa Mulder on Unsplash Ich kann es nicht mehr lesen. Ernsthaft. Es scheint in Krimis, Thrillern und Dystopien fast grundsätzlich darum zu gehen, Gewalt gegen weibliche Personen auszuüben. Was für ein Schock: Der Serienkiller tötet nur Frauen! Oder: Es werden nur Frauen und Mädchen von einem Arschloch grausamst gequält, misshandelt und zerhackstückelt. In kaum einem Thriller„Schreiben: Gewalt gegen Frauen“ weiterlesen
Ich schreibe keine Weihnachtsbücher!
Photo by Lacie Slezak on Unsplash Es ist wieder Weihnachten. Echt? Das kommt ja so unerwartet. Ehrlich gesagt, habe ich es nur gemerkt, weil ich in meiner Facebook-Timeline schon wieder lauter Weihnachtsschnulzenbücher sehe. Gefühlt jede zweite AutorIn sieht sich zu dieser Jahreszeit und speziell zu diesem Fest dazu berufen, ein Buch mit einem Weihnachtsthema rauszubringen. Mich nervt das.„Ich schreibe keine Weihnachtsbücher!“ weiterlesen
Schreiben: Diversität – somewhere over the rainbow
Ich plädiere ja immer für mehr Diversität in Büchern. Dies schließt für mich auf jeden Fall auch die Darstellung von sexueller Vielfalt in Büchern mit ein. Nun, es gibt mittlerweile ein eigenes Genre, nämlich Gay Romance, in welchem in den schönes Regenbogenfarben geliebt und gelitten wird. Das blöde ist, dieses Genre bildet nur einen kleinen„Schreiben: Diversität – somewhere over the rainbow“ weiterlesen
Selfpublishing: Coverdesign
Bild von Pixabay Im Selfpublishing muss man sich ja um alles selbst kümmern – wie eben in einem richtigen Verlag. So auch um das Cover des Buches. Hier tue ich mich persönlich sehr schwer. Auf der einen Seite habe ich viele Idee, einen guten Geschmack und häufig schon genaue Vorstellungen, wie es aussehen soll. Es„Selfpublishing: Coverdesign“ weiterlesen
Schreiben: don´t talk just kiss
Photo by Kristina Flour on Unsplash Ich habe auf meinen Streifzügen durch die digitale Buchwelt wieder einige Leseproben durchforstet und neugierige Blicke in verschiedene Bücher geworfen. In den vielen Ausschnitten, die ich mir angetan habe, geht es häufig um den ersten Kuss des potenziellen Paares – also der Anfang der Beziehung. Das ist ja schließlich etwas ganz besonderes,„Schreiben: don´t talk just kiss“ weiterlesen